Lamborghini-Unfall in Zürich führt zur Entdeckung von 1,1 Millionen Franken in bar

Ein spektakulärer Unfall mit einem nagelneuen Lamborghini auf der A1-Autobahn sorgte diese Woche für Aufsehen – doch die wahre Überraschung kam erst, als die Polizei 1,1 Millionen Schweizer Franken in bar im Fahrzeug entdeckte. Der Fahrer, ein 40-jähriger Unternehmer aus Zürich, erlitt nur leichte Verletzungen, steht nun jedoch im Mittelpunkt einer finanziellen Untersuchung.

Weiterlesen

Natur & Landschaft

Wenn der Herbst die Alpen vergoldet
Wenn der Herbst die Alpen vergoldet

Ein Spaziergang durch das Engadin zeigt, wie intensiv die Farben der Jahreszeit in der Schweizer Bergwelt leuchten. Zwischen Lärchen und Seen verwandelt sich di

Das Flüstern der Seen im Morgengrauen
Das Flüstern der Seen im Morgengrauen

Vom Zürichsee bis zum Lago Maggiore: Eine Erkundung der stillen Wasser, die den Rhythmus des Lebens bestimmen. Frühnebel, Vogelrufe und Lichtreflexe erzählen vo

Die verborgenen Täler des Berner Oberlands
Die verborgenen Täler des Berner Oberlands

Abseits der touristischen Routen warten stille Orte voller Geschichten. Ein Porträt der Menschen, die dort leben – und der Natur, die sie formt.

Wandern & Abenteuer

Über Felsen und Wolken: Die Route zum Säntis
Über Felsen und Wolken: Die Route zum Säntis

Eine Bergtour, die selbst erfahrene Wanderer fordert – und belohnt. Zwischen Nebelfeldern und Gratpfaden entfaltet sich die ganze Wildheit des Appenzells.

Ein Wochenende auf der Via Alpina
Ein Wochenende auf der Via Alpina

Von Kandersteg bis Grindelwald – eine Route voller Kontraste. Die Schönheit liegt nicht nur im Panorama, sondern in der Begegnung mit den Menschen entlang des W

Grenzenlose Stille im Parc Ela
Grenzenlose Stille im Parc Ela

Im grössten Naturpark der Schweiz begegnet man der Zeitlosigkeit. Weite Hochebenen, kühle Bergluft und das Gefühl, dass Abenteuer auch in der Ruhe liegt.

Essen & Genuss

Die Rückkehr der Alpenküche
Die Rückkehr der Alpenküche

Wie junge Köche in Luzern und Chur traditionelle Rezepte neu interpretieren – mit Zutaten, die nach Heu, Stein und Heimat schmecken.

Kaffeehauskultur im Wandel
Kaffeehauskultur im Wandel

Zürichs Cafés entdecken sich neu: von der klassischen Rösterei bis zum minimalistischen Espressobar-Konzept. Ein Streifzug durch den Geschmack des Alltags.

Die Kunst des Käsens im Appenzellerland
Die Kunst des Käsens im Appenzellerland

Zwischen Tradition und Präzision: Ein Tag in der Sennerei, wo Milch zur Identität wird. Der Duft von Reifung und Geschichte liegt in der Luft.

Fotografie & Perspektiven

Lichtspuren über dem Matterhorn
Lichtspuren über dem Matterhorn

Eine Nachtaufnahme, die mehr erzählt als Technik: Sie fängt Stille ein, Bewegung und die unendliche Geduld des Fotografen im kalten Wind.

Analog bleibt lebendig
Analog bleibt lebendig

In Bern wächst eine Szene von jungen Fotografen, die sich bewusst gegen die digitale Flut stellen. Ihre Bilder riechen nach Chemie, Staub – und Wahrheit.

Perspektiven der Stadt: Zürich im 50mm-Rahmen
Perspektiven der Stadt: Zürich im 50mm-Rahmen

Ein Fotoprojekt, das die Stadt neu sieht. Keine Skyline, keine Werbung – nur Menschen, Schatten und das Licht, das alles verbindet.